Große Konzerne, wie Deezer und Facebook, sind jüngst in die Schlagzeilen gekommen, weil sie von erheblichen Datenlecks betroffen waren. Doch mit welchen Kosten haben die Konzerne bei Datenlecks zu rechnen? Dazu veröffentlichte IBM, ein Technologie-Unternehmen, für das Jahr 2023 die „Cost of a Data Breach“- Studie. Hier erfahren Sie die wichtigsten Zahlen.
Ein beachtlicher Unterschied liegt darin, ob Konzerne für ihre IT-Sicherheit künstliche Intelligenz (KI) nutzen. Falls ja, fällt der Schaden eines Datenlecks geringer aus. Zum Vergleich: Das betroffene Unternehmen kostet ein Datenleck durchschnittlich etwa 4,3 Millionen Euro. Gleichzeitig dauert es rund 182 Tage, bis dieses Datenleck behoben ist. Setzt der Konzern allerdings KI-gestützte und automatisierte Lösungen ein, um diesen Schaden möglichst rasch zu beseitigen, reduzieren sich die Ausgaben auf ungefähr 3,5 Millionen Euro. Ferner verkürzt sich die Dauer, die zur Behebung des Datenlecks erforderlich ist. Sie beträgt dann lediglich 160 Tage im Durchschnitt. Die Zahlen nehmen Bezug auf den Umgang mit den Datenlecks der Unternehmen in Deutschland. Über die Hälfte dieser Konzerne benutzen KI-gestützte Maßnahmen für die IT-Sicherheit. IBM untersuchte für die Studie insgesamt 553 Datenlecks, die innerhalb eines Jahres (März 2022 bis März 2023) weltweit auftraten.
Bezüglich Datenlecks sind vornehmlich die Konsequenzen für die Nutzer zu fokussieren. Schließlich haben Verbraucher, die zum Beispiel vom Datenleck bei Deezer oder Facebook betroffen sind, mit unangenehmen Konsequenzen zu rechnen. Diese gehen von Spam bis – im schlimmsten Fall – Identitätsdiebstahl. Kein Nutzer hat zu akzeptieren, dass Unternehmen mit eigenen, höchstpersönlichen Daten schlampig umgehen. Gemäß DSGVO sind diese rechtlich geschützt. Daher haben Sie Anspruch auf Schadensersatz, falls Ihre Daten infolge eines Datenlecks in falsche Hände geraten sind. Machen Sie Ihren Anspruch auf Schadensersatz geltend.
Nutzen Sie hierzu unsere kostenfreien und unverbindlichen Datenleck-Checker für die wichtigsten Datenlecks. Sie erfahren sofort, ob sie vom Datenleck betroffen sind.INFORMIEREN SIE SICH HIER AUCH UMFASSEND ZUM THEMA DATENLECKS.Wenden Sie sich jederzeit schriftlich oder telefonisch an uns. Im Rahmen einer kostenfreien und unverbindlichen Erstberatung besprechen wir mit Ihnen das weitere Vorgehen sowie Ihre Erfolgschancen.
Datenschutzübersicht
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die nach Bedarf kategorisierten Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und nachvollziehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihr Surferlebnis auswirken.