Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) stellte bei diversen BMW-Fahrzeugen beunruhigend hohe Stickoxid-(NOx)-Emissionen fest. Das betrifft Motoren mit den Abgasstufen Euro 5 bei Abgasmessungen im Labor und auch im Straßenbetrieb. Eindeutig widerlegt das nun die Behauptung von Harald Krüger. Der frühere Vorstand von BMW beteuerte 2017, dass BMW ausschließlich saubere Diesel von höchster Qualität produziert und keinerlei illegale Abschalt-Einrichtungen verwendet. Die DUH erwartet vom Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) die unverzügliche Herausgabe sämtlicher vorliegender Abgasmessungen und Software-Analysen bezüglich manipuliert Abschalt-Einrichtungen bei BMW.
Es ist der DUH gelungen, besorgniserregende Stickoxid-Emissionen bei diversen BMW-Diesel-Pkw der Abgasstufen Euro 5 und 6 bei Labor- und Straßenbedingungen aufzudecken. Die DUH hat darüber hinaus auch Programme in der Software zur Motorsteuerung aufgedeckt. Diese legen detailliert fest, unter welchen Betriebs-Bedingungen die korrekte Abgasreinigung abschaltet. Die von der DUH gemessenen Stickoxid-Emissionen stellen die höchsten Werte dar, die bisher vom Emissions-Kontroll-Institut (EKI) der DUH erfasst wurden. Folglich widerspricht die DUH der Aussage von Harald Krüger, der garantiert hatte, dass die Fahrzeuge keinesfalls manipuliert wurden und demzufolge sauber sind.
Bereits im Jahre 2015 ermittelte die Schweizer Abgasprüfstelle (AFHB) an einem BMW 320d EU 5 erheblich hohe Emissionen. Die Untersuchung erfolgte im Auftrag der DUH. Abgasmessungen an verschiedenen BMW-Modellen des EKI zeigen folglich hohe Emissionswerte auf, die lediglich durch den Einbau und Einsatz von Abschalt-Einrichtungen zu erklären sind - wie etwa beim BMW 750d. Der Vorwurf gegen BMW wurde vom Konzern bestritten, weswegen das EKI an weiteren drei BMW-Modellen Messungen durchgeführt hat. Besonders schlecht schneiden BMW-Modelle bei Straßenabschnitten mit etwas mehr Lastenanforderung, etwa durch Steigungen, ab.
Sie sind vom Abgasskandal betroffen? Wenden Sie sich jederzeit schriftlich oder telefonisch an uns. Unsere Experten informieren Sie in einer kostenfreien und unverbindlichen Erstberatung über Ihre Rechte und unterstützen Sie bei der Durchsetzung Ihrer Schadensersatz-Ansprüche.
NUTZEN SIE HIER UNSER KOSTENFREIES UND UNVERBINDLICHES FORMULAR ZUR ERSTEINSCHÄTZUNG.
Datenschutzübersicht
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die nach Bedarf kategorisierten Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und nachvollziehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihr Surferlebnis auswirken.