Ratgeber im Arbeitsrecht
von A wie Abfindung bis Z wie Zahlungsverzug

IHR ARBEITSVERHÄLTNIS WURDE GEKÜNDIGT? WIR KÄMPFEN FÜR IHR RECHT!

  • Kostenlose Erstberatung durch Fachanwalt für Arbeitsrecht
  • Unproblematische Kontaktaufnahme per Telefon, E-Mail, Fax oder WhatsApp. Sie erreichen ohne Wartezeit direkt Ihren Anwalt, auch am Wochenende, samstags und sonntags.
  • Flexible und schnelle Terminvergabe ganz nach Ihren Wünschen. Garantierter Termin noch am selben Tag / binnen 24 Stunden.
  • Termine persönlich oder per Microsoft Teams bzw. Skype möglich.
  • Intensive und hartnäckige Verfolgung Ihrer Interessen
  • Hohe Erfolgsquote
  • Spezialisierung unserer Kanzlei auf Arbeitsrecht
  • Vertrauen Sie auf langjährige Erfahrung
Arbeitsrecht Ratgeber

01.12.2022 Arbeitsrecht - Private Nutzung eines Dienstfahrzeugs über 3 Monate hinweg und 9.000 km rechtfertigt keine Kündigung ohne Abmahnung

Mehr erfahren

01.12.2021 Arbeitsrecht - Wie weit geht die Vertraulichkeit unter Kollegen? Gerücht per WhatsApp verbreitet – fristlose Kündigung!

Mehr erfahren
Kundenbewertungen & Erfahrungen zu Wawra & Gaibler Rechtsanwalts GmbH. Mehr Infos anzeigen.

Ratgeber rund um das Arbeitsrecht

Hier finden Sie Infos zu Kündigung, Abmahnung, Probezeit, Arbeitsvertrag, Abmahnung und Abfindung.

Abfindung

Habe ich einen gesetzlichen Anspruch auf eine Abfindung? - Abfindung durch arbeitsgerichtlichen Vergleich - Abfindung bei Auflösungsurteil durch das Arbeitsgericht - Abfindung bei betriebsbedingter Kündigung - Abfindung bei Tarifvertrag oder Sozialplan - Abfindung Aufhebungsvertrag

Weiterlesen

Abfindung Höhe, Sozialabgaben und Arbeitslosengeld

Wie hoch kann eine Abfindung ausfallen? - Welche Auswirkungen hat eine Abfindungszahlung auf meine Sozialabgaben und Arbeitslosengeld? - Welche Auswirkung hat die Abfindung auf das Arbeitslosengeld?

Weiterlesen

Abmahnung

Begriff und Funktion der Abmahnung - Die Gestaltung der Abmahnung - Der Zusammenhang mit der Kündigung - Was sollten Sie im Falle einer Abmahnung tun?

Weiterlesen

AGBs im Arbeitsvertrag

Was sind Allgemeine Geschäftsbedingungen? - Die AGBs im Arbeitsvertrag - Die Inhaltskontrolle und Rechtsfolgen

Weiterlesen

Änderungskündigung

Was ist eine Änderungskündigung? - Welche Änderungskündigungen gibt es? - Wie kann der Arbeitnehmer auf eine Änderungskündigung reagieren?

Weiterlesen

Anfechtung eines Arbeitsvertrages

Was ist eine Anfechtung? - Wann sollte man seinen Arbeitsvertrag anfechten? - Die Vorteile einer Anfechtung für den Arbeitnehmer - Die Nachteile einer Anfechtung für den Arbeitnehmer

Weiterlesen

Arbeitgeber

Wer ist Arbeitgeber? - Welche Pflichten treffen einen Arbeitgeber? - Folgen einer Pflichtverletzung - Welche Rechte hat der Arbeitgeber?

Weiterlesen

Arbeitnehmer

Begriff des Arbeitnehmers - Privatrechtlicher Vertrag - Dienstvertrag - Soziale/ persönliche Abhängigkeit

Weiterlesen

Arbeitnehmerhaftung

Die Haftungsvoraussetzungen - Der Haftungsumfang - Wer trägt die Beweislast?

Weiterlesen

Arbeitskleidung

Gesetzlich vorgeschriebene Arbeitskleidung - Freiwillige Arbeitskleidung - Einheitliche Arbeitskleidung - Wer trägt die Kosten? - Darf Chef verlangen, dass Arbeitskleidung getragen wird?

Weiterlesen

Arbeitslosengeld

Arbeitslosengeld 1 - Voraussetzungen - Arbeitslosengeld 2 - Voraussetzungen

Weiterlesen

Aufhebungsvertrag / Auflösungsvertrag

Aufhebungsvertrag / Auflösungsvertrag – Was ist das? - Gibt es beim Auflösungsvertrag eine Kündigungsfrist? - Drohung mit Aufhebungsvertrag -

Weiterlesen

Außerordentliche Kündigung

Voraussetzungen und Gründe - Gründe für die außerordentliche Kündigung seitens des Arbeitnehmers - Lohnrückstände - Ehrverletzende Äußerungen

Weiterlesen

Befristeter Arbeitsvertrag

Befristete Arbeitsverhältnisse: Ein Überblick - Welche Rechte haben Arbeitnehmer in befristeten Arbeitsverhältnissen? - Kündigung eines befristeten Arbeitsverhältnisses

Weiterlesen

Behinderung im Arbeitsrecht / behinderter Arbeitnehmer

Behindert im Sinne des Arbeitsrechts - Behindert oder schwerbehindert? - Schutzvorschriften für behinderte Menschen

Weiterlesen

Beschäftigungsarten

Vollzeit - Teilzeit - Geringfügige Beschäftigung / Minijob - Werkstudent - Freie Mitarbeit

Weiterlesen

Betriebsrat

Was macht ein Betriebsrat? - Was dürfen Betriebsräte entscheiden? - Ist der Betriebsrat ein eigener Berufstyp? - Müssen Betriebsräte ihren Lohn aushandeln? - Haben Betriebsräte einen besonderen Kündigungsschutz? - Wie kann ich einen Betriebsrat gründen? - Was kann ich tun, wenn der Chef ...

Weiterlesen

Betriebliche Übung

Was bedeutet "betriebliche Übung"? - Rechtliche Grundlagen - Beendigung einer betrieblichen Übung

Weiterlesen

Betriebsübergang

Vom Betriebsübergang betroffen? Das müssen Sie beachten: - Käufer wird Arbeitgeber - Welche Voraussetzungen hat der § 613a BGB? - Welche Pflichten hat der Arbeitgeber bei einem Betriebsübergang? - Achtung: Besonderheiten bei Tarifverträgen - Kündigungsverbot des neuen Inhabers - ...

Weiterlesen

Diskriminierungsverbot im Arbeitsrecht

AGG Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz - Arten von Diskriminierung - Wann kann eine Benachteiligung gerechtfertigt sein?

Weiterlesen

Elternzeit

Dauer der Elternzeit - Kündigungsschutz während der Elternzeit

Weiterlesen

Fragerecht des Chefs

Recht auf informationelle Selbstbestimmung - Was der der Chef fragen? - Gibt es ein Recht zur Lüge?

Weiterlesen

Fristlose Kündigung

Voraussetzungen und Gründe - Kündigungserklärungsfrist - Rechte des Arbeitnehmers bei einer fristlosen Kündigung

Weiterlesen

Geringfügige Beschäftigung/ Minijob

Urlaub Minijob - Probezeit Minijob - Kündigung Minijob - Weihnachtsgeld Minijob - Entgeltfortzahlung Minijob

Weiterlesen

Krank in der Probezeit

Entgeltfortzahlung und Krankengeld? - Kann mich der Arbeitgeber kündigen? - Kann die Probezeit verlängert werden?

Weiterlesen

Krankheit Entgeltfortzahlung

Anspruch auf Entgeltfortzahlung - Entgeltfortzahlung bei Urlaub, Elternzeit, Kurzarbeit, Feiertage, FSJ/FÖJ, Bundesfreiwilligendienst, Verletztengeld

Weiterlesen

Krankheitsbedingte Kündigung / Kündigung wegen Krankheit

Voraussetzungen für eine krankheitsbedingte Kündigung seitens Arbeitgeber - Rechte des Arbeitnehmers bei einer krankheitsbedingten Kündigung

Weiterlesen

Krankschreiben nach Kündigung

Drohende Risiken

Weiterlesen

Kündigung während Krankheit

Kündigung erhalten während der Krankheit - Kündigung während Krankheit ist möglich - Reaktion auf Kündigung, Kündigungsschutzklage

Weiterlesen

Kündigung in der Insolvenz, was kann der Arbeitnehmer tun?

Besonderheiten ab Insolvenzeröffnung - Abweichende Kündigungsfristen im Insolvenzverfahren - Abfindung bei Insolvenz - Lohansprüche bei Insolvenz

Weiterlesen

Kündigung in der Probezeit

Wann kann ich in der Probezeit kündigen - Frist Probezeitkündigung - Weiterarbeiten nach Kündigung in Probezeit - Fristlose Kündigung in der Probezeit

Weiterlesen

Kündigung von Auszubildenden

Besonderer Kündigungsschutz für Auszubildende

Weiterlesen

Kündigung wegen psychischer Krankheit

Kündigung psychische Krankheit - Personenbedingte Kündigung - Voraussetzungen personenbedingte Kündigung

Weiterlesen

Kündigungsfristen Arbeitnehmer

Gesetzliche Fristen - Vertragliche Fristen - Besonderheiten der Kündigungsfrist, Insolvenz, Kleinbetriebe

Weiterlesen

Kündigungsgründe des Arbeitgebers

Gründe für eine ordentliche Kündigung des Arbeitgebers - Personenbedingte Kündigung - Verhaltensbedingte Kündigung - Betriebsbedingte Kündigung - Gründe für eine außerordentliche Kündigung des Arbeitgebers

Weiterlesen

Kündigungsgründe des Arbeitnehmers

Lohnrückstände - Ehrenverletzende Äußerungen - Verstoß gegen das Arbeitsschutzgesetz

Weiterlesen

Kündigungsschreiben Arbeitnehmer

Kündigungsfrist - Formale Voraussetzungen - Muster Kündigungsschreiben Arbeitnehmer

Weiterlesen

Kündigungsschutzgesetz

Anwendungsbereich - Kleinbetrieb - Sonderkündigungsschutz

Weiterlesen

Kündigungsschutzklage

Fristen der Kündigungsschutzklage - Wie läuft eine Kündigungsschutzklage ab? - Chancen des Arbeitnehmers auf Abfindung - Folgen einer Kündigungsschutzklage

Weiterlesen

Kurzarbeitergeld / Kurzarbeitergeld

Kurzarbeitergeld Voraussetzungen - Höhe des Kurzarbeitergeldes - Nebenjob Kurzarbeit - Bezugsdauer Kurzarbeitergeld - Kurzarbeit Urlaub

Weiterlesen

Kurzfristige Beschäftigung

keine berufsmäßige Beschäftigung - Urlaub - Kündigung - Entgeltfortzahlung

Weiterlesen

Lohn und Gehalt im Arbeitsrecht

Gehalt - Lohn - Mindestlohn

Weiterlesen

Minderjährige im Arbeitsrecht / Jugendarbeitsschutzgesetz

Einstellung Minderjähriger - Arbeitszeitregelungen für Minderjährige - Jugendarbeitsschutzgesetz

Weiterlesen

Mindestlohn

Mindestlohn Arbeitnehmer - Mindestlohn Minderjährige - Mindestlohn Langzeitarbeitslose - Mindestlohn Auszubildende - Mindestlohn ehrenamtlich Tätige - Mindestlohn Praktikanten

Weiterlesen

Mobbing am Arbeitsplatz

Definition Mobbing - Handlungsmöglichkeiten bei Mobbing - Schadensersatz bei Mobbing

Weiterlesen

Mutterschutz

Mutterschutzfrist - Mutterschutzgeld - Kündigungsschutz Schwangerschaft

Weiterlesen

Nachtzuschlag / Nachtarbeitszuschlag

Arbeitszeitgesetz - Nachtzuschlag

Weiterlesen

Nachweisgesetz

NachwG - Dokumentations- und Nachweispflichten des Arbeitgebers - Verstöße gegen das Nachweisgesetz

Weiterlesen

Öffentlicher Dienst

Besonderheiten im Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes - Urlaub im öffentlichen Dienst - Sonderkündigungsschutz öffentlicher Dienst - Besondere fristlose Kündigungsgründe im öffentlichen Dienst

Weiterlesen

Ordentliche Kündigung

Personenbedingte Kündigung - Verhaltensbedingte Kündigung - Betriebsbedingte Kündigung - Rechte des Arbeitnehmers bei einer ordentlichen Kündigung

Weiterlesen

Probearbeiten

Keine speziellen gesetzlichen Regelungen - Probearbeiten ohne Rechte und Pflichten- Probearbeiten ohne Anspruch auf Bezahlung - Unfall bei der Probearbeit - Arbeitsvertrag durch Probearbeit?

Weiterlesen

Probezeit

Probezeit Dauer - Probezeit Kündigungsschutz - Probezeit Krankheit - Probezeit Schwangerschaft - Probezeit Schwerbehinderung - Probezeit Urlaub

Weiterlesen

Rente mit 63 Jahren

Voraussetzungen für Rente mit 63 - Beitragszeiten - Muss ich mit 63 in Rente - Rente mit 63 für Frauen - Rentenhöhe

Weiterlesen

Sonderurlaub

Geburt des eigenen Kindes - Tod eines Angehörigen - Eheschließung - Schwere Erkrankung angehöriger - Schwere Erkrankung Kind - Urlaub wegen ärztlicher Behandlung

Weiterlesen

Sozialversicherungspflicht

Arbeitslosenversicherung nach SGB III - Krankenversicherung nach SGB V - Rentenversicherung nach SGB VI - Unfallversicherung nach SGB VII - Pflegeversicherung nach SGB XI

Weiterlesen

Streik Arbeitsrecht

Definition - Voraussetzungen zur Arbeitsniederlegung - kein Anspruch auf Lohnfortzahlung - Kündigung oder Abmahnung wegen Streiks?

Weiterlesen

Werkstudenten

Werkstudent wöchentliche Arbeitszeit - Werkstudent Urlaub - Werkstudent Probezeit - Werkstudent Kündigung - Werkstudent Entgeltfortzahlung

Weiterlesen

Wirksamkeit der Kündigung

Unwirksamkeit der Kündigung - Schriftform - Kündigungsfrist - Anhörung des Betriebsrates - Sonderkündigungsschutz

Weiterlesen

Bekannt aus

Wawra & Gaibler Rechtsanwalts GmbH
- Verbraucherschutz und Arbeitsrecht Rechtsanwälte

Maximilianstraße 51, 86150 Augsburg Dr.-Kurt-Schumacher-Straße 25, 90402 Nürnberg Königstraße 7, 01097 Dresden Neupfarrplatz 16, 93047 Regensburg Dürkheimerstr. 25, 68309 Mannheim Colonnaden 39, 20354 Hamburg Obere Königsstr. 11, 34117 Kassel Luisenstr. 18, 65185 Wiesbaden