01.12.2022 Arbeitsrecht - Private Nutzung eines Dienstfahrzeugs über 3 Monate hinweg und 9.000 km rechtfertigt keine Kündigung ohne Abmahnung
Mehr erfahren01.12.2021 Arbeitsrecht - Wie weit geht die Vertraulichkeit unter Kollegen? Gerücht per WhatsApp verbreitet – fristlose Kündigung!
Mehr erfahrenHier finden Sie Infos zu Kündigung, Abmahnung, Probezeit, Arbeitsvertrag, Abmahnung und Abfindung.
Habe ich einen gesetzlichen Anspruch auf eine Abfindung? - Abfindung durch arbeitsgerichtlichen Vergleich - Abfindung bei Auflösungsurteil durch das Arbeitsgericht - Abfindung bei betriebsbedingter Kündigung - Abfindung bei Tarifvertrag oder Sozialplan - Abfindung Aufhebungsvertrag
WeiterlesenWie hoch kann eine Abfindung ausfallen? - Welche Auswirkungen hat eine Abfindungszahlung auf meine Sozialabgaben und Arbeitslosengeld? - Welche Auswirkung hat die Abfindung auf das Arbeitslosengeld?
WeiterlesenBegriff und Funktion der Abmahnung - Die Gestaltung der Abmahnung - Der Zusammenhang mit der Kündigung - Was sollten Sie im Falle einer Abmahnung tun?
WeiterlesenWas sind Allgemeine Geschäftsbedingungen? - Die AGBs im Arbeitsvertrag - Die Inhaltskontrolle und Rechtsfolgen
WeiterlesenWas ist eine Änderungskündigung? - Welche Änderungskündigungen gibt es? - Wie kann der Arbeitnehmer auf eine Änderungskündigung reagieren?
WeiterlesenWas ist eine Anfechtung? - Wann sollte man seinen Arbeitsvertrag anfechten? - Die Vorteile einer Anfechtung für den Arbeitnehmer - Die Nachteile einer Anfechtung für den Arbeitnehmer
WeiterlesenWer ist Arbeitgeber? - Welche Pflichten treffen einen Arbeitgeber? - Folgen einer Pflichtverletzung - Welche Rechte hat der Arbeitgeber?
WeiterlesenBegriff des Arbeitnehmers - Privatrechtlicher Vertrag - Dienstvertrag - Soziale/ persönliche Abhängigkeit
WeiterlesenDie Haftungsvoraussetzungen - Der Haftungsumfang - Wer trägt die Beweislast?
WeiterlesenGesetzlich vorgeschriebene Arbeitskleidung - Freiwillige Arbeitskleidung - Einheitliche Arbeitskleidung - Wer trägt die Kosten? - Darf Chef verlangen, dass Arbeitskleidung getragen wird?
WeiterlesenArbeitslosengeld 1 - Voraussetzungen - Arbeitslosengeld 2 - Voraussetzungen
WeiterlesenAufhebungsvertrag / Auflösungsvertrag – Was ist das? - Gibt es beim Auflösungsvertrag eine Kündigungsfrist? - Drohung mit Aufhebungsvertrag -
WeiterlesenVoraussetzungen und Gründe - Gründe für die außerordentliche Kündigung seitens des Arbeitnehmers - Lohnrückstände - Ehrverletzende Äußerungen
WeiterlesenBefristete Arbeitsverhältnisse: Ein Überblick - Welche Rechte haben Arbeitnehmer in befristeten Arbeitsverhältnissen? - Kündigung eines befristeten Arbeitsverhältnisses
WeiterlesenBehindert im Sinne des Arbeitsrechts - Behindert oder schwerbehindert? - Schutzvorschriften für behinderte Menschen
WeiterlesenVollzeit - Teilzeit - Geringfügige Beschäftigung / Minijob - Werkstudent - Freie Mitarbeit
WeiterlesenWas macht ein Betriebsrat? - Was dürfen Betriebsräte entscheiden? - Ist der Betriebsrat ein eigener Berufstyp? - Müssen Betriebsräte ihren Lohn aushandeln? - Haben Betriebsräte einen besonderen Kündigungsschutz? - Wie kann ich einen Betriebsrat gründen? - Was kann ich tun, wenn der Chef ...
WeiterlesenWas bedeutet "betriebliche Übung"? - Rechtliche Grundlagen - Beendigung einer betrieblichen Übung
WeiterlesenVom Betriebsübergang betroffen? Das müssen Sie beachten: - Käufer wird Arbeitgeber - Welche Voraussetzungen hat der § 613a BGB? - Welche Pflichten hat der Arbeitgeber bei einem Betriebsübergang? - Achtung: Besonderheiten bei Tarifverträgen - Kündigungsverbot des neuen Inhabers - ...
WeiterlesenAGG Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz - Arten von Diskriminierung - Wann kann eine Benachteiligung gerechtfertigt sein?
WeiterlesenRecht auf informationelle Selbstbestimmung - Was der der Chef fragen? - Gibt es ein Recht zur Lüge?
WeiterlesenVoraussetzungen und Gründe - Kündigungserklärungsfrist - Rechte des Arbeitnehmers bei einer fristlosen Kündigung
WeiterlesenUrlaub Minijob - Probezeit Minijob - Kündigung Minijob - Weihnachtsgeld Minijob - Entgeltfortzahlung Minijob
WeiterlesenEntgeltfortzahlung und Krankengeld? - Kann mich der Arbeitgeber kündigen? - Kann die Probezeit verlängert werden?
WeiterlesenAnspruch auf Entgeltfortzahlung - Entgeltfortzahlung bei Urlaub, Elternzeit, Kurzarbeit, Feiertage, FSJ/FÖJ, Bundesfreiwilligendienst, Verletztengeld
WeiterlesenVoraussetzungen für eine krankheitsbedingte Kündigung seitens Arbeitgeber - Rechte des Arbeitnehmers bei einer krankheitsbedingten Kündigung
WeiterlesenKündigung erhalten während der Krankheit - Kündigung während Krankheit ist möglich - Reaktion auf Kündigung, Kündigungsschutzklage
WeiterlesenBesonderheiten ab Insolvenzeröffnung - Abweichende Kündigungsfristen im Insolvenzverfahren - Abfindung bei Insolvenz - Lohansprüche bei Insolvenz
WeiterlesenWann kann ich in der Probezeit kündigen - Frist Probezeitkündigung - Weiterarbeiten nach Kündigung in Probezeit - Fristlose Kündigung in der Probezeit
WeiterlesenKündigung psychische Krankheit - Personenbedingte Kündigung - Voraussetzungen personenbedingte Kündigung
WeiterlesenGesetzliche Fristen - Vertragliche Fristen - Besonderheiten der Kündigungsfrist, Insolvenz, Kleinbetriebe
WeiterlesenGründe für eine ordentliche Kündigung des Arbeitgebers - Personenbedingte Kündigung - Verhaltensbedingte Kündigung - Betriebsbedingte Kündigung - Gründe für eine außerordentliche Kündigung des Arbeitgebers
WeiterlesenLohnrückstände - Ehrenverletzende Äußerungen - Verstoß gegen das Arbeitsschutzgesetz
WeiterlesenKündigungsfrist - Formale Voraussetzungen - Muster Kündigungsschreiben Arbeitnehmer
WeiterlesenFristen der Kündigungsschutzklage - Wie läuft eine Kündigungsschutzklage ab? - Chancen des Arbeitnehmers auf Abfindung - Folgen einer Kündigungsschutzklage
WeiterlesenKurzarbeitergeld Voraussetzungen - Höhe des Kurzarbeitergeldes - Nebenjob Kurzarbeit - Bezugsdauer Kurzarbeitergeld - Kurzarbeit Urlaub
Weiterlesenkeine berufsmäßige Beschäftigung - Urlaub - Kündigung - Entgeltfortzahlung
WeiterlesenEinstellung Minderjähriger - Arbeitszeitregelungen für Minderjährige - Jugendarbeitsschutzgesetz
WeiterlesenMindestlohn Arbeitnehmer - Mindestlohn Minderjährige - Mindestlohn Langzeitarbeitslose - Mindestlohn Auszubildende - Mindestlohn ehrenamtlich Tätige - Mindestlohn Praktikanten
WeiterlesenDefinition Mobbing - Handlungsmöglichkeiten bei Mobbing - Schadensersatz bei Mobbing
WeiterlesenNachwG - Dokumentations- und Nachweispflichten des Arbeitgebers - Verstöße gegen das Nachweisgesetz
WeiterlesenBesonderheiten im Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes - Urlaub im öffentlichen Dienst - Sonderkündigungsschutz öffentlicher Dienst - Besondere fristlose Kündigungsgründe im öffentlichen Dienst
WeiterlesenPersonenbedingte Kündigung - Verhaltensbedingte Kündigung - Betriebsbedingte Kündigung - Rechte des Arbeitnehmers bei einer ordentlichen Kündigung
WeiterlesenKeine speziellen gesetzlichen Regelungen - Probearbeiten ohne Rechte und Pflichten- Probearbeiten ohne Anspruch auf Bezahlung - Unfall bei der Probearbeit - Arbeitsvertrag durch Probearbeit?
WeiterlesenProbezeit Dauer - Probezeit Kündigungsschutz - Probezeit Krankheit - Probezeit Schwangerschaft - Probezeit Schwerbehinderung - Probezeit Urlaub
WeiterlesenVoraussetzungen für Rente mit 63 - Beitragszeiten - Muss ich mit 63 in Rente - Rente mit 63 für Frauen - Rentenhöhe
WeiterlesenGeburt des eigenen Kindes - Tod eines Angehörigen - Eheschließung - Schwere Erkrankung angehöriger - Schwere Erkrankung Kind - Urlaub wegen ärztlicher Behandlung
WeiterlesenArbeitslosenversicherung nach SGB III - Krankenversicherung nach SGB V - Rentenversicherung nach SGB VI - Unfallversicherung nach SGB VII - Pflegeversicherung nach SGB XI
WeiterlesenDefinition - Voraussetzungen zur Arbeitsniederlegung - kein Anspruch auf Lohnfortzahlung - Kündigung oder Abmahnung wegen Streiks?
WeiterlesenWerkstudent wöchentliche Arbeitszeit - Werkstudent Urlaub - Werkstudent Probezeit - Werkstudent Kündigung - Werkstudent Entgeltfortzahlung
WeiterlesenUnwirksamkeit der Kündigung - Schriftform - Kündigungsfrist - Anhörung des Betriebsrates - Sonderkündigungsschutz
WeiterlesenDatenschutzübersicht
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die nach Bedarf kategorisierten Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und nachvollziehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihr Surferlebnis auswirken.